Lernen Sie individuelle Verhaltensmuster kennen, schätzen und nutzen.
komme ich schneller zum Abschluss?
bekomme ich Klarheit für meinen nächsten Karriereschritt?
führe ich meine Mitarbeiter besser?
bekomme ich Harmonie in meine Beziehung?
werde ich im Sport noch leistungsfähiger?
manage ich Projekte effizienter?
motiviere ich meine MitarbeiterInnen?
bekomme ich neue KundenInnen?
finde ich die passenden MitarbeiterInnen?
erreiche ich meine Ziele effektiver?
stelle ich meine KundenInnen zufrieden?
berate oder coache ich noch kompetenter?
gehe ich Veränderungen an?
hole ich das Beste aus meinen MitarbeiterInnen?
binde ich MitarbeiterInnen an mich?
verbinde ich unterschiedliche Kulturen erfolgreich?
schaffe ich ein gesundes Arbeitsklima?
gelingt mir eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben?
erreichen wir schneller unsere Ziele?
löse ich Konflikte nachhaltiger?
Steven Reiss fand durch seine empirischen Untersuchungen zu einem ganz neuen Weg menschlicher Motivation. Seine Erkenntnisse beruhen auf streng empirischen Untersuchungen: Die Motive basieren auf den faktorenanalytischen Auswertungen von sieben Studien mit insgesamt 2548 Versuchspersonen und konnten in zwei Folgestudien mit 512 und später 522 japanischen Versuchspersonen auch kulturübergreifend bestätigt werden.
Die Normen des Reiss Motivation Profile® werden laufend überprüft und die Normstichprobe ist dementsprechend beeindruckend. 2012 konnten in einem Renormierungsprozess bereits 45.000 Testpersonen erfasst werden. Seit September 2017 gibt es die neuen Normen, die in einem Zeitraum zwischen 2007 und 2017 erfasst wurden. Die Normstichprobe des Reiss Motivation Profile® umfasst nunmehr 79.888 Testpersonen aus 23 Ländern und 3 Kontinenten (Amerika, Asien, Europa). Dieser Prozess wurde von William Aflleje von Reesh LLC in Zusammenarbeit mit Mike und Maggi Reiss von IDS Publishing durchgeführt.
Das vorliegende Buch richtet sich an all jene, die professionell mit dem Reiss Motivation Profile® arbeiten oder sich zum Reiss Motivation Profile Master® ausbilden lassen wollen. Dementsprechend liefert es einen umfangreichen Einblick in die Theorie der 16 Lebensmotive sowie den empirisch statistischen Hintergrund zur Testkonstruktion des Reiss Motivation Profile®.
... für Ihren Erfolg, für den Erfolg Ihres Teams, für den Erfolg Ihrer Organisation.
„Verhalten ist immer die eine Seite, das Motiv hinter dem Verhalten die andere – mitunter die viel interessantere und aussagekräftigere – Seite.“
„Endlich ein Tool, das die Motive hinter dem Handeln differenziert beleuchtet, statt Menschen in Schubladen zu stecken!“
„Aus dem Reiss Profile und dem anschließenden Gespräch konnte ich eine Reihe äußerst interessanter Denkanstöße mitnehmen, die mir vor allem bei der anstehenden beruflichen Neuorientierung ein Hilfe waren.“
„Ein Denkanstoß – Reflexion meiner Ambivalenz zwischen Selbständigkeit und Sicherheit in einem Angestelltendienstverhältnis – ein Spiegel meiner Bedürfnisse und Fähigkeiten!“
„Trotz meiner Skepsis gegenüber sog. ‚Psycho-Tests‘, bin ich von dieser Methode, die eigene Persönlichkeit mit all ihren individuellen Nuancen und Widersprüchen zu erfassen, begeistert. Endlich kann ich mich so akzeptieren, wie ich bin und muss nicht mehr (so wie mein ganzes Leben vorher) meine auch für mich unverständlichen Verhaltensweisen als neurotisch sehen. Alles in allem habe ich das Gefühl, endlich mich selbst gefunden zu haben und empfinde das nach wie vor als sehr beruhigend.“